Inklusion leben! Spendenaufruf zum Giving Tuesday 2023

Der heutige Giving Tuesday ist der Spenden-Dienstag nach dem amerikanischen Thanksgiving. Uns von den Amigos do IAG liegt weniger der Truthahn im Magen als ein dringender Wunsch auf der Seele: euch über unsere jüngsten und kommenden Projekte zu informieren.

Winteraktion: Fundraising-Event 2023

Zuallererst möchten wir euch einladen: Sagt uns persönlich „Bom dia“! Am 16. Dezember 2023 von 10 bis 14 Uhr haben wir unser Weihnachts-Fundraising bei bzw. vor dem Geschäft Herr Fliege, Planegger Straße 11, München-Pasing. Für gute Gespräche und etwas leibliches Wohl wird gesorgt sein. Kommt vorbei und informiert euch über die Arbeit von Amigos do IAG e.V. bei brasilianischen Leckereien. Gerne könnt ihr auch vor Ort etwas spenden. Herrn Fliege sagen wir besten Dank für die Unterstützung.

Neues Projekt: „Inklusion bei IAG“

120 Jugendliche mit Behinderung aus einem Randbezirk São Paulos sollen im Bildungsprogramm „Inklusion bei IAG“ die Chance auf Teilhabe am Arbeitsmarkt erhalten. Im Programm geht es um individuelle Unterstützung und Kurse in den Bereichen IT, Verwaltung, audiovisuelle Medien, Life-Skills und Unternehmertum. Hierfür wollen wir eine pädagogische Fachkraft finanzieren. 

Du erinnerst dich sicherlich, welch große Entscheidung es für dich selbst war, den passenden Berufsweg einzuschlagen. Für Jugendliche mit physischen oder psychischen Einschränkungen ist es noch einmal ungleich schwerer – erst recht, wenn sie aus einem sozio-ökonomisch schwierigen Umfeld kommen. Deshalb ist es unser großer Wunsch, diesen jungen Menschen verbesserte Zukunftschancen zu bieten – Hilfe zur Selbsthilfe!

Wir möchten dem Instituto Anchieta Grajaú dabei helfen, dieses wichtige Projekt zu realisieren und 120 Jugendlichen berufliche Perspektiven schenken. Macht mit und unterstützt uns! Genau 7.188 EUR werden benötigt um für ein Jahr eine pädagogische Fachkraft zu engagieren, die gezielt mit den Jugendlichen arbeiten kann. Wir wollen mindestens 25% dieser Summe selbst erzielen und die restliche Finanzierung bei den renommierten Schmitz-Stiftungen beantragen. Jeder Cent zählt!

Beteiligt euch gerne an unserer betterplace-Kampagne oder spendet direkt hier: